Parallels Plesk-Panel 12.0

Plesk Onxy (17.x) ist die neueste Version der optimalen Hosing-Suite zur Verwaltung von mehreren bis zu vielen Webspaces auf dem gleichen oder mehreren Servern.
Die Administration über Plesk Panel ermöglicht im Handumdrehen Resellerzugänge, Endkundenaccounts, Domains, E-Mail-Adressen, FTP-Benutzer, MySQL Datenbanken, Autoresponder, Subdomains, Mailinglisten, Spamfilter etc. einzurichten und zu verwalten, ohne dabei Kenntnisse von Linux (oder Windows-Server) haben zu müssen.

Vorteile für Webhoster:


Plesk Onyx (17.x) bietet Hosting-Dienstleistern und ihren Kunden viele Vorteile. Die umfassenden und leistungsstarken Features ermöglicht es Hosting-Dienstleistern, Zeit und Geld zu sparen. Zu den Highlights gehört:

  • schnelle und automatisierte Erstellung von Endbenutzern mit Domains
  • kein kompliziertes Bearbeiten der Systemdaten mehr von der Shell aus
  • keine Begrenzung bei der Anzahl der Reseller, die erstellt werden können
  • ungeschultes Personal kann Endbenutzer/Reseller erstellen und verwalten
  • ausführliche grafische Auswertung des Traffics für jeden Reseller und User, so dass Traffic genau in Rechnung gestellt werden kann
  • den Benutzern können umfassende Dienste angeboten werden, wie Mail, php, MySQL, Autoinstallationen wie z.B. Wordpress, Joomla und viele mehr
  • viele Support-Nachfragen sind nicht mehr notwendig, da die Benutzer in der Lage sind, Dienste selbst zu verwalten
  • diverse Sicherheits-Feature lassen sich aktivieren
  • ideale Migration von bestehenden Systemen

Vorteile für Endbenutzer:

Endbenutzer profitieren von den vielen Features von Plesk Onyx und sind in der Lage, alle wichtigen Dienste und Features einzurichten. Mit Plesk Onyx bearbeiten Benutzer:

  • Virtuelle Hosts für Domains und Subdomains
  • FTP-Benutzer
  • E-Mail-Adressen
  • POP3/IMAP-Benutzer
  • Autoresponder
  • MySQL-Benutzerdatenbanken
  • Webalizer und andere Statistik-Programme
  • Festplatten-Quota
  • IP-Adressen
  • Vorinstallierte Software-Pakete, die mit 3 Klicks vollständig eingerichtet werden, wie z.B. Joomla, Wordpress, Shop-Systeme etc.
  • SSL-geschützte Domains
  • .htaccess-Dateien (Passwortschutz-/Fehlerdateien)
  • Mailinglisten
  • Cronjobs
  • Spamschutz
  • Anpassbare Benutzeroberflächen


Plesk bestellen:
Preise und Online-Bestellungen, hier mehr